HanseCare Pflegedienst Lübeck

Pflegedienst Lübeck

WEIL PFLEGE NÄHE BRAUCHT.
Nähe, die man spürt. Professionelle Pflege in Lübeck. Wir begleiten Sie mit Herz, Respekt und echter Menschlichkeit durch alle Phasen der Pflege. Jeder Mensch verdient Würde, Verständnis und die beste Betreuung – genau das bieten wir Ihnen.

Zertifiziert
Kultursensibel
Professionell
Notdienst
Pflegedienst Lübeck - Professionelle Pflege zu Hause
Über uns

HanseCare Lübeck
mit Herz & Respekt

Pflegedienst Lübeck - Zertifizierte Alterspflege

HanseCare Pflegedienst steht für Pflege mit Herz, Respekt und echter Nähe. Für uns bedeutet Pflege nicht nur Unterstützung im Alltag – sondern vor allem Beziehung, Vertrauen und Menschlichkeit. Jeder Mensch bringt seine Geschichte, seine Werte und seine Würde mit. Genau das achten wir, jeden Tag.

Unser Ziel ist es, Menschen in ihrem Zuhause ein sicheres, warmes und vertrautes Gefühl zu geben. Wir nehmen uns Zeit zum Zuhören, zum Verstehen und für das, was wirklich zählt: den Menschen.

Kultursensible Pflege

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die kultursensible Pflege. Wir achten darauf, dass kulturelle Hintergründe, religiöse Bedürfnisse, familiäre Traditionen und persönliche Werte respektiert und berücksichtigt werden. Für Patientinnen und Patienten aller Religionen und kulturellen Hintergründe schaffen wir Pflege, die sich richtig und vertraut anfühlt – z. B. bei der Gestaltung von Pflegeabläufen, bei der Ernährung oder in der Art, wie wir miteinander sprechen und aufeinander eingehen.

Unsere Vision

Wir möchten, dass sich jeder Mensch bei uns gut aufgehoben fühlt – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Geschichte. Pflege bedeutet für uns nicht nur Unterstützung, sondern auch Würde, Nähe und Vertrauen.

Ramazan Alay - Inhaber Pflegedienst Lübeck

Pflege mit Herz

10+
Jahre Erfahrung
7
Jahre Leitung

Mein Name ist Ramazan Alay. Seit über einem Jahrzehnt bin ich in der Pflege tätig, davon rund 7 Jahre in Leitungsfunktionen. In dieser Zeit habe ich erlebt, was gute Pflege ausmacht: Zeit, Verständnis und das ehrliche Interesse am Menschen.

Mit der Gründung von HanseCare Pflegedienst erfülle ich mir einen Herzenswunsch. Ich möchte Pflege so gestalten, wie sie sein sollte – nah, respektvoll und menschlich.

Gemeinsam mit einem kompetenten und einfühlsamen Team begleiten wir Menschen und Familien in herausfordernden Lebenssituationen. Wir geben Halt, entlasten, unterstützen und gehen Wege gemeinsam – Schritt für Schritt.

Unser Team

Kompetent
Fachlich versierte Pflegekräfte
Einfühlsam
Mitfühlend & verständnisvoll
Vielfältig
Kultursensibel & offen
Engagiert
Mit Herz & Leidenschaft

Unsere Werte

  • Zeit für jeden Menschen
  • Verständnis für individuelle Bedürfnisse
  • Ehrliches Interesse am Menschen
  • Respekt für Würde und Autonomie
Unsere Leistungen

Pflegedienst Lübeck
Unsere Leistungen

Grundpflege nach SGB XI

Unterstützung bei den Dingen, die jeden Tag wichtig sind

Die Grundpflege umfasst alle pflegerischen Tätigkeiten, die im Alltag benötigt werden und durch die Pflegeversicherung (SGB XI) unterstützt werden.

Wir helfen liebevoll, geduldig und stets auf Augenhöhe – so, wie wir selbst gepflegt werden möchten.

Unsere Unterstützung in der Grundpflege umfasst unter anderem:

  • Körperpflege: Waschen, Duschen, Baden, Haare- & Nagelpflege
  • An- und Auskleiden
  • Hilfe beim Aufstehen, Gehen oder Positionieren
  • Unterstützung beim Essen und Trinken
  • Begleitung bei Toilettengängen oder Inkontinenzversorgung
  • Förderung von Selbstständigkeit, Beweglichkeit und Tagesstruktur

Wir nehmen uns Zeit. Keine Eile. Kein Druck.
Der Mensch steht im Mittelpunkt – nicht die Pflegeminuten.

Behandlungspflege nach SGB V

Medizinische Versorgung zu Hause

Die Behandlungspflege wird vom Arzt verordnet und durch die Krankenkasse übernommen.

Unsere examinierten Pflegefachkräfte führen diese Leistungen professionell, präzise und mit großer Verantwortung durch.

Beispiele für unsere Behandlungspflege:

  • Medikamentengabe & Medikamentenmanagement
  • Blutdruck-, Puls- und Blutzuckerkontrollen
  • Insulin- und andere Injektionen
  • Wundversorgung & Verbandswechsel (inkl. chronischer Wunden)
  • Kompressionsstrümpfe (An- und Ausziehen sowie Anmessen/Anleitung)
  • Anlegen von Kompressionsverbänden
  • Katheter- und Stomapflege
  • Versorgung nach Operationen oder Klinikaufenthalten

Wir erklären jeden Schritt verständlich und gehen auf Ängste und Unsicherheiten ein.
Medizinische Pflege braucht Vertrauen — wir geben dieses Vertrauen bewusst und mit Herz.

Hauswirtschaftliche Versorgung

Ein Zuhause, das sich gut anfühlt

Die Pflegeversicherung unterstützt auch im Haushalt, wenn die täglichen Aufgaben schwerfallen.

Wir unterstützen u. a. bei:

  • Reinigung der Wohnräume
  • Wäsche waschen, bügeln und aufräumen
  • Zubereitung von Mahlzeiten (auch nach kulturellen Ernährungswünschen)
  • Einkäufe und Besorgungen

Wir achten darauf, wie Sie leben, was Ihnen wichtig ist und was Ihr Zuhause ausmacht.

Betreuungs- und Entlastungsleistungen

Zeit, Zuwendung & Verständnis

Nach § 45b SGB XI stehen Pflegebedürftigen monatlich Entlastungsleistungen zu.

Diese Leistungen sollen den Alltag erleichtern – und wir helfen Ihnen dabei, sie sinnvoll zu nutzen.

Unsere betreuenden Angebote:

  • Gespräche & seelische Unterstützung
  • Gemeinsame Spaziergänge & Bewegung
  • Spiele, Vorlesen, Gedächtnistraining
  • Begleitung zu Arztterminen oder Einkäufen
  • Entlastung pflegender Angehöriger

Denn niemand sollte Pflege allein tragen müssen.

Kultursensible Pflege

Pflege, die sich vertraut anfühlt

Wir berücksichtigen Werte, Religion, Sprache, Familientraditionen und persönliche Grenzen.

Ernährung

Respekt für kulturelle und religiöse Ernährungsgewohnheiten

Intimsphäre

Sensible Berücksichtigung persönlicher Grenzen

Gebet

Unterstützung bei religiösen Praktiken und Ritualen

Familie

Einbeziehung und Respekt für familiäre Strukturen

Für Patientinnen und Patienten aller Religionen und kulturellen Hintergründe bieten wir eine Pflege, die sich richtig anfühlt — mit Respekt für Ernährung, Intimsphäre, Gebet und religiöse Praktiken sowie familiäre Beteiligung.

Wir sagen: Pflege ist Beziehung. Und Beziehung braucht Respekt.

Pflegebegleitung für Angehörige

Gemeinsam durch alle Phasen

Pflege stellt Familien oft vor große emotionale, zeitliche und organisatorische Herausforderungen.

Orientierung

Klare Wege durch den Pflegealltag

Entlastung

Praktische Unterstützung im Alltag

Gemeinsam

Wir schaffen das zusammen

Wir geben Orientierung, Entlastung und das Gefühl: Wir schaffen das gemeinsam.

Kultursensible Pflege

Respekt für
jede Kultur

Wir verstehen, dass Pflege mehr bedeutet als medizinische Versorgung

Als moderner Pflegedienst legen wir bei HanseCare besonderen Wert auf eine kultursensible und wertschätzende Pflege, die die individuellen Lebensweisen, religiösen Überzeugungen und kulturellen Hintergründe unserer Klientinnen und Klienten berücksichtigt. In einer vielfältigen Stadt wie Lübeck verstehen wir Pflege als Brücke zwischen Menschen, Kulturen und Generationen.

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, arbeitet HanseCare mit Dr. Ali Özgür Özdil zusammen, der an verschiedenen Universitäten das Thema kultursensible Pflege lehrt und in der Pflegewissenschaft als anerkannter Experte gilt. Wir entwickeln ein Konzept, das unsere Mitarbeitenden gezielt schult und für interkulturelle Aspekte der Pflege sensibilisiert - etwa im Umgang mit Kundinnen und Kunden aller Religionen und kulturellen Hintergründe, deren religiöse Bedürfnisse respektvoll in den Pflegealltag integriert werden.

Bei HanseCare steht der Mensch im Mittelpunkt – mit seiner Kultur, seiner Geschichte und seiner Würde.

Mehrsprachig

Unser Team spricht verschiedene Sprachen

Respektvoll

Achtung vor Traditionen & Werten

Vielfältig

Team mit verschiedenen Hintergründen

Individuell

Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

Pflegedienst Lübeck - Kultursensible Pflege
Pflegedienst Lübeck - Zertifizierte Alterspflege und kultursensible Betreuung
Pflegedienst Lübeck - Professionelle Pflege zu Hause
Pflegedienst Lübeck - Ambulante Pflege und Betreuung

Religiöse Bedürfnisse

Respekt für religiöse Praktiken und Rituale

Familiäre Traditionen

Wertschätzung für familiäre Werte

Persönliche Werte

Individuelle Würde und Autonomie

Pflegeberatung

Beratung nach § 37 Abs. 3
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt

Pflege betrifft oft nicht nur die betroffene Person – sondern die gesamte Familie.

Viele fühlen sich zu Beginn überfordert von Formularen, Entscheidungen und der Sorge, ob alles richtig läuft.

Genau hier sind wir für Sie da.

Unsere Pflegeberatung soll Sicherheit geben, Orientierung schaffen und Ihnen das Gefühl geben: Sie sind nicht allein.

Wir nehmen uns Zeit, hören zu und gehen gemeinsam jeden Schritt – in Ruhe und verständlich erklärt.

1

Erstkontakt & Kennenlernen

Sie rufen uns an oder schreiben uns – ganz unkompliziert. Wir hören zu, fragen nach Ihrer Situation und vereinbaren einen Termin für ein persönliches Gespräch. Wichtig ist: Sie müssen nichts vorbereiten. Wir beginnen dort, wo Sie gerade stehen.

2

Gemeinsamer Gesprächstermin

Beim ersten Besuch nehmen wir uns Zeit. Wir möchten verstehen: Welche Unterstützung wird aktuell benötigt? Was kann die Familie leisten – und was wird zu viel? Welche Wünsche und Erwartungen gibt es? Wir sprechen offen, ruhig und auf Augenhöhe. Es gibt keine falschen Fragen – alles darf angesprochen werden.

3

Einschätzung des Pflegebedarfs

Wir erklären, wie Pflegegrade funktionieren und welche Leistungen möglich sind. Dabei schauen wir gemeinsam: Was fällt im Alltag schwer? Welche Hilfen können entlasten? Welche Pflegeleistungen stehen Ihnen zu? Wir helfen auch dabei, Unterstützung sichtbar zu machen, damit der Pflegegrad richtig anerkannt wird.

4

Unterstützung bei Anträgen

Pflegeanträge, Widersprüche, Verordnungen, Entlastungsleistungen – wir erledigen das gemeinsam mit Ihnen. Wir zeigen genau, welche Dokumente notwendig sind und übernehmen auf Wunsch auch die Abwicklung. Sie müssen nicht alles alleine tragen.

5

Beratung nach § 37 Abs. 3

Wenn Angehörige die Pflege übernehmen, ist eine regelmäßige Beratung verpflichtend. Wir kommen zu Ihnen nach Hause und schauen: Was läuft gut? Wo braucht es neue Ideen? Wie können Angehörige entlastet werden? Wir stärken und begleiten – liebevoll, verständnisvoll und lösungsorientiert.

6

Individueller Pflegeplan

Gemeinsam planen wir die Pflege so, wie sie wirklich passt: Welche Leistungen übernimmt der Pflegedienst? Welche Aufgaben bleiben in der Familie? Welche Hilfsmittel erleichtern den Alltag? Wichtig: Sie entscheiden – wir beraten.

7

Laufende Begleitung

Pflege verändert sich – und wir passen gemeinsam an. Wir bleiben an Ihrer Seite: bei Veränderungen im Gesundheitszustand, bei Begutachtungen durch den MD, bei Einstufungen und Widersprüchen, bei neuen Bedürfnissen. Wir begleiten nicht nur – wir unterstützen, vermitteln und entlasten.

Unser Ziel

Sie sollen sich sicher fühlen.

Verstanden. Getragen. Entlastet.

HanseCare Pflegedienst – Pflegeberatung mit Herz, Verstand und Zeit

Ihr HanseCare Team

Karriere

Werden Sie
Teil unseres Teams

Wir suchen engagierte Pflegekräfte, die mit Herz und Leidenschaft arbeiten

Was wir bieten

  • Übertarifliche Bezahlung
  • Regelmäßige Fortbildungen
  • Corporate Benefits
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobrad Leasing
  • Gratis Snacks und Getränke

Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Zur Stellenausschreibung
Kontakt

Sprechen Sie
mit uns

Wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch.

Adresse

HanseCare Pflegedienst

Rapsacker 12, 23556 Lübeck

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 08-16 Uhr
Notdienst: 24/7

Nachricht senden

Häufige Fragen

Fragen &Antworten

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Pflegeleistungen.